Seelenbalance Sondershausen

Ich bin Lydia und lebe im Kyffhäuserkreis in Thüringen. Ich bin ausgebildete Erzieherin und arbeite in einer Kita.

Am Anfang meiner Erzieherlaufbahn stellte ich schnell fest, dass viele Kinder nicht mehr abschalten können und auch ohne digitale Medien nicht mehr in ein Spiel finden.
So brachte ich früh Fantasiereisen, Entspannung und gemeinsame Spiele mit in meine Arbeit.

Dennoch reichte es mir persönlich nicht aus, somit suchte ich nach Weiterbildungen in diese Richtung.
Und so kam eins zu anderen. Erst lernte ich Entspannungstrainer für Kinder.

Dann kamen später dazu:

  • Seelenarbeit mit Kindern
  • Burnout- und Depressionsberater
  • Atemtrainer
  • Aromapraxis
  • Meditationsleiter
  • Bachblüten
  • Yoga für Kinder, Teens und Erwachsene
  • Pflanzenlehre
  • RIT- Reflextionsintegrations Trainer

Ich bin geprüfte integrative Klangpädagogin. 🙂 Ich kann durch die Seelen Balance anderen helfen und sie unterstützen. Ich liebe die Arbeit, da es sich so frei anfühlt. 🙃

Ich freue mich auf alle die zu mir kommen und mit mir zusammen in ihre Entspannung finden.

Liebe Grüße
Eure Lydia von Seelenbalance

Termine

DatumVeranstaltung
Montag

Kinderyoga 4-6 Jahre

17.00 – 18.00Uhr

8,-€ pro Stunde 

35,- € 5 Stunden 

Yoga

18.15 -19:15 Uhr

15 € pro Stunde

70,-€ 5 Stunden

 

Entspannt in den Abend für Männer

19.30 -20:30 Uhr

13,-€ pro Stunde

60,- € 5 Stunden

Mittwoch

 

 

Yoga für mehr flexibilität bis ins hohe Alter

17.00 -18.00 Uhr

13,-€ pro Stunde

60,- € 5 Stunden

Donnerstag

Kinderyoga 4-6 Jahre

16:45 – 17:45 Uhr

8,- € pro Stunde

35,-€ 5 Stunden

Entspannt in den Abend

19.00 – 20.00 Uhr

13,-€ pro Stunde

60,- € 5 Stunden

Atemtraining

Warum Atemtraining?

Regelmäßiges Training stärkt die Lunge und das Immunsystem. Es wird die Atemmuskulatur gestärkt und verbessert. Krankheitsverläufe sind milder, da man gesünder und fitter ist. Der Brustkorb wird gedehnt und hat dem zufolge mehr Platz für Sauerstoff.

Die Energie wird gesteigert und man hat mehr Power. Dennoch kann auch ein Atemtraining zu mehr Entspannung, Gelassenheit, Ruhe und Ausgeglichenheit verhelfen.

Es wird geübt in den Bauch, das Zwerchfell und den Brustkorb zu atmen. Das Ziel ist die instinktive Atmung wieder zuerlangen.

Stress, Energielosigkeit, Angst- und Panikattaken, Kopfschmerzen, Anspannungen und vieles mehr zu loszuwerden.

Es gibt noch unzählige andere positive Wirkungen, die man bei einen Training von mindestens vier Wochen schon merken kann.

Entspannung

Warum Entspannung?

Wenn Stress nicht mehr komplett abgebaut werden kann, führt dies zu Unwohlsein, Immunschwäche, körperlicher und geistiger Abgespanntheit. Und vieles mehr.

Durch verschiedene Entspannungsmethoden kann sich der Körper wieder beruhigen, entspannen und regenerieren. Die Körperwahrnehmung und Lernfähigkeit verbessern sich.

Zu den Methoden zählen zum Beispiel:

  • PMR
  • Autogenes Training ( AT)
  • Yoga
  • Sport
  • singen/summen/ pfeifen
  • lachen
  • tanzen
  • und vieles mehr
Seelenbalance Sondershausen

Meditation

Warum Meditation?

Durch regelmäßiges Meditieren können gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, hoher Blutzuckerspiegel, Stress abzubauen, den Kopf zu klären und um gelassener und bewusster zu werden.

Die Bedeutung ist Nachdenken, Nachsinnen , Überlegen. Die Wurzeln sind religös , es kann dennoch unabhängig von der Religion praktiziert werden. Heutzutage zählt es zu den Entspannungsmethoden. Oft findet es im Psychotherapien seinen Einsatz.

Meditieren ist eine einfache Achtsamkeits- und Konzentrationsübung.
Man bringt Gedanken, Atem und die Seele zusammen. Es wirkt sich positiv auf das Immunsystem, die Gedanken
und den Körper aus.

Man baut Stress, ab, lindert Schmerzen und wird gelassen.

Klangpädagogik

Was ist Klangpädagogik?

Es geht hier bei um Klanginstrumente die als Helfer zur Entdeckung der eigenen Körperwahrnehmung und in inneren Räumen eingesetzt werden.
In der Klangpädagogik werden Obertonreiche Klanginstrumente eingesetzt.
Spezielle in der Klangpädagogik eignen sie sich besonders gut dazu Räume zu entdecken.
Sie helfen dabei zu entspannen und zur Ruhe zukommen und um sich selbst besser kennenzulernen.

Es wird Hauptsächlich mit Naturtoninstrumenten gearbeitet, wie zum Beispiel mit der Klangschale, der Klangkugel, Koshi Klangspiel, Meerestrommen , Gong und so weiter.
Die Klanginstrumente sind den Klängen der Natur sehr ähnlich. Sie haben nichts mit unserem westlichen Tonleitersystem zu tun.Dies ist in der Klangpädagogig ein großer Vorteil, um improvisation oder verschiedene Varianten zum Thema Entspannung und Körperwahrnehmung zuspüren und zubegreifen.
Ein wichtiger Aspekt dabei ist, die Welt mit neuen Augen zusehen.

Klangpädagogik Sondershausen

Aromapraxis

Warum Aroma?

Es dient ebenfalls der Gesundheitsvorsorge. Durch die ätherischen Öle werden die Selbstheilungskräfte und das Immunsystem gestärkt. Es zählt als Naturmedizin. Durch sie kann die psychische und physische Ebene beeinflusst und zum positiven gewendet werden. Aber Vorsicht, es müssen einige Details beachtet werden.
Wie zum Beispiel „Wo kommt das Öl her?“,  „Ist es
synthetisch oder naturrein?“ und vieles mehr.

In verschiedenen Kursen lernt ihr hier die Anwendung .